Kompaktkurs Lebenswissenschaften und Sport - Hilfe bei der Abschlussarbeit

Zielgruppe: Studierende der Lebens- und Sportwissenschaften der Humboldt-Universität
Dauer: 14 h in 4 Modulen (Module auch einzeln buchbar)
Teilnehmeranzahl: max. 50
Format: Zoom-Meeting
Inhalte:
  • Recherche I (2h)
    Recherchetechniken im Überblick (u.a. Vorbereitung der Recherche, Nutzung Boolsche Operatoren, Nutzung Klassifikationen), Recherche im UB-Portal Primus, Recherche in Katalogen in Berlin und Brandenburg, Fernleihe
  • Recherche II (4h)
    Publication Cycle, Recherchetechniken (u.a. Nutzung Thesaurus, Citation Chasing, KI-basierte Systeme), Systematische Literaturrecherche in Scopus und PubMed, Suche in Google Scholar, Vorstellung fachspezifischer Datenbanken der Bio,- Agrar- und Sportwissenschaften sowie Psychologie (u.a. PsycArticles, Cab Direct, Methoden/Protocol-Datenbanken)
  • Wissenschaftliches Schreiben (4h)
    Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, Themenfindung, Zeitplanung, Schreibprozess, ins Schreiben kommen und im Schreiben bleiben
  • Zitieren und Literaturverwaltung (4h)
    Zitierstile, korrektes Zitieren, Literaturverwaltung im Überblick, Vorstellung EndNote, Citavi und Zotero
Voraussetzung(en): Grundkenntnisse Bibliotheksbenutzung
Anmeldung: erforderlich
Häufigkeit: 2x jährlich
Methode(n):

Online-Schulung via Zoom. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung.

Anmeldung

Es stehen der Gesamtkurs oder die einzelnen Module zur Auswahl: