Arbeitsplätze
Das Grimm-Zentrum verfügt über
- 1363 Arbeitsplätze (darunter 373 Arbeitsplätze mit PC und 9 höhenverstellbare Arbeitsplätze)
- 18 Gruppenarbeitsräume
- 2 stille Arbeitsbereiche (2. OG, ehemals Gruppenarbeitsräume)
- Gruppenarbeitsbereiche „HUmboldthain“ (Richtung Friedrichstraße) und „Alexanderplatz“ (Richtung Museumsinsel), 32 Arbeitsplätze pro Kubus, nutzbar auch für die aktive Teilnahme an Online-Veranstaltungen, Zugang nur per Campuscard der HU Berlin
- ca. 40 Arbeitskabinen
- 32 Anleseplätze im Ergeschoss neben der Lehrbuchsammlung, davon 2 barrierefrei nutzbar
- Zeitungslounge mit 28 Arbeitsplätzen
- 3 Schulungsräume (1. OG)
- 1 Blindenarbeitsplatz (2. OG)
- 1 Sehbehindertenarbeitsplatz (EG hinter der Information)
- Eltern-Kind-Bereich (7. OG)
- Videoschnittplätze (1. und 2. OG)
- Videokonferenzräume (1. OG)
- Mikroformenlesegerät (Mediathek im 7. OG)
- 6 Solo-Kabinen (EG) für die Teilnahme an Videokonferenzen und für Telefonate (nur für HU-Angehörige, mit Reservierung)
- 6 Meeting-Boxen (jeweils zwei im 1. OG, 2. OG, 4. OG) für 2-4 Personen (nur für HU-Angehörige, mit Reservierung)
Garderobe
Um die Schließfächer im Grimm-Zentrum zu nutzen, benötigen Sie ein Vorhängeschloss.
Bitte bringen Sie sich ein Vorhängeschloss mit (Bügeldurchmesser 5-6mm). Alternativ können Sie sich ein Schloss bei uns im Schreibwarenautomat käuflich erwerben (Preis 8,99€) oder sich ein Schloss in unserer Cafreteria ausleihen (Leihgebühr 1,-€ pro Tag).
Vorhängeschloss Schließfächer
- im Erdgeschoss (im rechten Kubus) stehen 250 Schließfächer zur Verfügung
- Im Untergeschoss stehen 1308 Schließfächer zur Verfügung,
MensaCard
- Achtung: Die Ausgabe und Rücknahme von MensaCards im Grimm-Zentrum ist leider nicht möglich. Alternativ können Sie MensaCards im Backshop des Studierendenwerks im HU-Hauptgebäude kaufen, aufladen und zurückgeben.
Das Aufladen von MensaCards ist weiterhin im Foyer des Grimm-Zentrums möglich (Automat am rechten Kubus).
Transportmittel (BiBtasche)
- Im Schreibwarenautomaten im Foyer hinter der Cafeteria können Sie die transparente BiBtasche, die man in den gesicherten Bereich mitnehmen kann, kaufen. Sie können auch Ihre eigene durchsichtige Tasche mitbringen. Durchsichtige Laptoptaschen sind erlaubt.
Informationen zur Garderobensituation an den anderen Standorten finden Sie auf den jeweiligen Standortseiten.
Fundsachen
Falls Sie im Grimm-Zentrum etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte an den Wachschutz. Diesen erreichen Sie im Eingang vor Ort, bzw. telefonisch unter +49 30 2093-99699.