Charlotte Scheurer, CC-BY
Die 20 Einzelarbeitskabinen werden für einen festgelegten Zeitraum (max. 8 Wochen) an HU-Angehörige vergeben und unter den eingegangenen Bewerbungen verlost. Sie sollen diesen ein intensives und konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Um an der Verlosung teilzunehmen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Bewerbung für den Nutzungszeitraum Mai/Juni 2025
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- Sie sind Studierende:r der HU.
- Sie schreiben Ihre Bachelorarbeit oder Masterarbeit
- Sie schreiben Ihre Abschlussarbeit in einem Fach, welches im Grimm-Zentrum betreut wird (s. Fächerliste im Frame links unten "Betreute Fächer")
Zum Bewerbungsformular
Als Nachweis über die Anfertigung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit benötigen wir die Bestätigung des Prüfungsamtes oder Ihrer betreuenden Professorin bzw. Ihres betreuenden Professors. Hierzu wird den "Gewinner*innen" automatisch ein vorgefertigtes Formular für die Betreuer:innen zugesandt.
Bewerbungen die bis zum 24.03.2025 eingehen, nehmen an der Auslosung teil. Bewerbungen die nach diesem Zeitpunkt bei uns eingehen, werden als Nachrücker:in gelistet.
Häufig gestellte Fragen rund um unsere Arbeitskabinen
Warum werden die Kabinen verlost?
Da es erfahrungsgemäß mehr Bewerbungen als Arbeitskabinen gibt, werden die Plätze nach Ablauf der Bewerbungsfrist verlost. Nur die "Gewinner:innen" werden anschließend per E- Mail informiert.
Wer kann sich für eine Arbeitskabine im Grimm-Zentrum bewerben und was ist zu beachten?
Es können sich nur Studierende der Humboldt-Universität bewerben, die ihre Abschlussarbeit in einem der Fächer schreiben, welches im Grimm-Zentrum betreut wird (siehe Fächerliste links unten). Pro Abschlussarbeit kann eine Arbeitskabine nur 1x genutzt werden (max. 8 Wochen). Studierende anderer Fächer wenden sich bitte an die entsprechende Fachbereichsbibliothek.
Für Promovierende bietet die Humboldt Graduate School temporäre Arbeitsplätze an.
Wann und wie erfahre ich nach der Bewerbung, ob ich eine Arbeitskabine erhalten werde?
Kurz nach Ende der Bewerbungsphase erhalten Sie von uns eine E-Mail und werden aufgefordert, die benötigten Unterlagen per Mail zeitnah einzureichen.
Wann erfolgen die Aufrufe zur Bewerbung für eine Arbeitskabine und wie wird darauf aufmerksam gemacht?
Wir informieren über die Aufrufe und die Freischaltung des Online-Bewerbungsformulars via Web-News.
Was mache ich, wenn ich den Schlüssel meiner Arbeitskabine verloren habe?
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen unserer Serviceschalter oder schreiben Sie an gz-ausleihe@ub.hu-berlin.de. Wir werden die Arbeitskabine räumen, um Missbrauch zu verhindern. Aus Sicherheitsgründen muss das Schloss ausgetauscht werden. Die Kosten sind in voller Höhe durch den/die Entleiher:in der Kabine zu tragen.
An welchen anderen Standorten der UB werden Arbeitskabinen angeboten?