Garderobe/Schließfächer
Zur Nutzung der Schließfächer benötigen Sie ein Vorhängeschloss. Die Mitnahme von Jacken und undurchsichtigen Taschen in den Innenbereich ist nicht gestattet. Kleinere Laptoptaschen und -hüllen (ca. DIN A4-Format) sind erlaubt.
Schließfächer mit Vorhängeschloss
Abb.: Charlotte Scheurer, CC-BY
- Im Foyer (rechts im Kubus) befinden sich 250 Schließfächer, die Sie mit einem Vorhängeschloss nutzen können (Bügeldurchmesser 5-6 mm). Im Untergeschoss befinden sich weitere ca. 1300 Schließfächer.
- Bringen Sie gern Ihr eigenes Vorhängeschloss mit. Alternativ können Sie im Grimm Café gegen eine Gebühr von 1,- € zzgl. 10,- € Pfand für den jeweiligen Tag ein Vorhängeschloss leihen. Zudem können Sie am Schreibwarenautomat ein Vorhängeschloss kaufen, siehe unten.
BiBtasche, Vorhängeschlösser und anderes im Schreibwarenautomat
Am Schreibwarenautomat (im Foyer hinter dem Grimm Café) können Sie eine BiBtasche erwerben, die Sie in den gesicherten Bereich mitnehmen dürfen. Sie können auch Ihre eigene durchsichtige Tasche mitbringen.
Sie erhalten hier zudem Vorhängeschlösser für die Garderobennutzung und vieles mehr, wie USB-Sticks und Schreibwaren. Am Automaten ist nur Kartenzahlung möglich.
Dauerschließfächer für HU-Angehörige
Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum stellt für Angehörige der Humboldt-Universität 84 Dauerschließfächer bereit. Diese können immer bis zum jeweiligen Semesterende genutzt und auch über Nacht belegt werden.
Während des Nutzungszeitraumes erhalten Sie von
uns ein zugewiesenes Schließfach mit Schlüssel als Leihgabe.
Derzeit sind alle Dauerschließfächer für das Sommersemester 2025 vergeben.
Interessierte Nutzerinnen können sich per E-Mail an gz-ausleihe@ub.hu-berlin.de wenden, um auf die Warteliste für das Sommersemester aufgenommen zu werden. Sollte während des Semesters ein Schließfach frei werden, erfolgt eine Benachrichtigung.
Der nächste reguläre Nutzungszeitraum beginnt im Oktober 2025.
Häufig gestellte Fragen
Wo sind die Schließfächer?
Sie befinden sich im Untergeschoss des Grimm-Zentrum, Schließfächer 1-84.
Brauche ich ein eigenes Vorhängeschloss?
Nein. Diese besonderen Schließfächer sind mit einem Bibliotheksschloss ausgestattet. Sie bekommen den Schlüssel von uns als Leihgabe.
Wann werden die Schließfächer ausgegeben?
Immer zu Beginn des Semesters. Wir informieren Sie via Web-News und über unsere Social-Media-Kanäle.
Was mache ich bei Verlust oder Beschädigungen?
Sollten Ihnen Beschädigungen auffallen, dann kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die unten genannten Kontaktmöglichkeiten.
Falls Sie den Schlüssel verloren haben, kann der Wachschutz im Notfall das Schloss für Sie aufbrechen. Bitte melden Sie uns den Verlust/die Öffnung durch den Wachschutz umgehend per Mail.
Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek und die Universität nicht für Verlust oder Beschädigungen der Inhalte im Schließfach haftet.
Wie gehe ich vor, wenn ich das Schließfach nicht mehr benötige?
Sollten Sie das Schließfach vor Ablauf der Leihfrist nicht mehr benötigen, können Sie den Schlüssel jederzeit über den Rückgabe-Briefkasten beim Wachschutz abgeben.
Wen kann ich bei Fragen zu den Schließfächern kontaktieren?
Haben Sie weitere Fragen rund um die Schließfächer oder möchten Sie einen Verlust bzw. eine Beschädigung melden, kontaktieren Sie uns bitte per Mail: gz-ausleihe@ub.hu-berlin.de.
Fundsachen
Falls Sie im Grimm-Zentrum etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte an den Wachschutz. Diesen erreichen Sie im Foyer bzw. telefonisch unter +49 30 2093-99699.