Technik vor Ort

Im Grimm-Zentrum haben Sie die Möglichkeit, ein iPad oder eine Konferenzkamera auszuleihen.

Wichtiges vorab:

  • Ausleihe und Rückgabe erfolgt grundsätzlich zu den Servicezeiten an der Ausleihtheke.
    Die Geräte dürfen nach Rücksprache den Innenbereich der Bibliothek verlassen, die Rückgabe muss jedoch am gleichen Tag erfolgen.
  • Bei der Ausleihe ist eine Nutzungsvereinbarung zu unterzeichnen. Für Schäden und Verlust kann die nutzungsberechtigte Person haftbar gemacht werden.
  • Mediengeräte, die vom Computer- und Medienservice (CMS) verwaltet werden, werden nicht an der Servicetheke angenommen. Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Mitarbeitenden vom CMS.


iPads

Foto IPad Startseite.png

 Charlotte Scheurer, CC-BY

Die Ausleihe von iPads ist für alle Nutzer:innen mit Bibliotheksausweis möglich.

Im Suchportal Primus können Sie mit den Titel-Stichworten
"iPad Grimm Zentrum" prüfen, ob Tablets zur Ausleihe verfügbar sind.
Vormerkungen sind nicht möglich.

Konditionen

  • Es kann nur ein Tablet pro Person ausgeliehen werden.
  • Aus Datenschutzgründen werden die Tablets im Gastmodus betrieben.
    Die Anmeldung mit persönlicher Apple-ID ist nicht möglich.
    Nach dem Abmelden werden Ihre Daten automatisiert gelöscht.
  • Die Installation neuer Apps erfolgt über die Administrator:innen.
    Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Ihr Feedback

Konferenzkamera

Konferenzkamera.jpg

 Charlotte Scheurer, CC-BY

Für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen können Angehörige der Humboldt-Universität eine Konferenzkamera (sog. "Konferenzeule") ausleihen.

Eine Reservierung ist möglich unter:
gz-ausleihe@ub.hu-berlin.de

Ausstattung

Die "Kandao Meeting Pro" besitzt eine 360° Kamera, acht omnidirektionale Mikrofone und zwei Lautsprecher. Die Kamera wird ausgegeben mit einem Netzteil und USB-C Kabel, zwei USB-Kabeln zum Verbinden mit dem Computer (USB-A und USB-C) sowie einer Anleitung in deutscher und englischer Sprache.